Wie Fiber Foods mit ISO2HANDLE ein transparentes und flexibles Managementsystem geschaffen hat

„Mit I2H haben wir ein Tool, das alle Kästchen in unserer obigen Checkliste erfüllt. Das Team hat uns enorm geholfen, uns auf dem Laufenden zu halten, indem es Ideen für die Gestaltung eines Prozesses bekommen hat, der die Rückverfolgbarkeit vom Landwirt bis zum Käufer in den Niederlanden ermöglicht.“
Debra Aurich Koomen
-
Leiter der Lieferkette, Fiber Foods

Dehydrierte Jackfrucht ist ein Schlüssel zu diesem Übergang. Sie hat einen festen, fleischigen Biss und nimmt Aromen und Gewürze perfekt auf, sodass sie Fleisch bis zur Unkenntlichkeit „nachahmt“. Durch die Verwendung von Jackfruit als Zutat können Lebensmittelunternehmen und Köche ihren Kunden eine leckere Mahlzeit anbieten und so zu einem nachhaltigeren Planeten beitragen. Das Trocknen der Jackfrucht reduziert das Volumen, die Transportkosten und den Fußabdruck in die Niederlande um 80% Wir verkaufen direkt an Lebensmittelunternehmen auf europäischen Märkten und darüber hinaus.

Fiber Foods will widerstandsfähige Ökosysteme und integrative afrikanische Gesellschaften schaffen

Die Welt der Lebensmittel verändert sich hin zu weniger Fleisch und mehr pflanzlichen Alternativen. Fiber Foods will widerstandsfähige Ökosysteme und integrative afrikanische Gesellschaften schaffen, indem internationaler Handel und soziale Entwicklung kombiniert werden.

Debra Aurich Koomen

„Wir beziehen unsere Jackfrucht aus Agrarwäldern in Uganda, die von Kleinbauern und ihren Familien betrieben werden. Wir garantieren, dass sie zu einem fairen Preis einkaufen. Durch die Verarbeitung der Jackfrucht an regionalen Zentren schaffen wir Arbeitsplätze für Frauen und schaffen einen Mehrwert, der der ugandischen Wirtschaft erhalten bleibt.“

Der Prozess:

Die JackFruit stammt von rund 800 Kleinbauern, die zu 7 verschiedenen Lieferanten von Landwirten in Uganda gehören. Dann wird sie zu unseren Partnerverarbeitungszentren transportiert, die die JackFruit dehydrieren. Sobald sie getrocknet und verpackt ist, wird sie in die Niederlande verschifft, wo Lebensmittelverarbeitungsunternehmen die Zutat in Fleischbällchen, Hamburgern, Currys, Eintöpfen und Suppen verwenden.

„Wo findet man ein Informationsmanagementsystem, das völlige Freiheit und Flexibilität bei der Konfiguration ermöglicht, als wären es Legosteine?“

Name des Unternehmens
Ballaststoff-Nahrungsmittel
Verwendete Links
Keine Artikel gefunden.
Haben Sie Fragen?

Wonach haben wir gesucht?

Zu Beginn des Prozesses haben wir einige wichtige Erfolge erzielt, die unsere Bedürfnisse geprägt und definiert haben, wonach wir gesucht haben:

  • Wir haben erkannt, dass wir zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualität unserer getrockneten JackFruit und zur Einhaltung der FSCC-Zertifizierung vollständige Transparenz und Verfügbarkeit aller wichtigen Verarbeitungsdaten benötigen, die über alle Verarbeitungszentren hinweg optimiert werden müssen.
  • Wir brauchten ein System, das flexibel und agil genug ist, um uns an unsere sich schnell entwickelnden Prozesse und wachsenden Aktivitäten anzupassen, wie zum Beispiel den Bau eines Flugzeugs während des Starts.
  • Der Schlüssel zu unserem Kundenversprechen ist Ehrlichkeit Preise und Rückverfolgbarkeit, also brauchten wir nicht nur ein Qualitäts- und Informationsmanagementsystem, ein Bedarfsplanungs- und Bestellsystem, sondern auch ein Rückverfolgbarkeitstool, das von verschiedenen Akteuren in der Lieferkette verwendet werden konnte, von Lieferanten, Verarbeitern, dem Team in Uganda und dem Team in den Niederlanden.
  • Und schließlich hatten wir als Startup ein begrenztes Budget und sicherlich nicht das Budget, das wir für ein maßgeschneidertes ERP-System mit wertvollen Entwicklungsstunden ausgeben könnten.

Also, wo wäre so ein superagiler Alleskönner zu finden? Wo findet man ein Informationsmanagementsystem, das völlige Freiheit und Flexibilität bei der Konfiguration bietet, als wären es Legosteine? Dort kam es für uns ISO2-GRIFF Kopf und Schultern raus aus dem Bus.

Was ist das Ergebnis?

Mit I2H haben wir ein Tool, das alle Kästchen in unserer obigen Checkliste erfüllt. Das Team hat uns enorm geholfen, uns auf dem Laufenden zu halten, indem es Ideen für die Gestaltung eines Prozesses bekommen hat, der die Rückverfolgbarkeit vom Landwirt bis zum Käufer in den Niederlanden ermöglicht. Wir konnten das System fast vollständig selbst erstellen, indem wir einfach die Prozesse entwarfen, die Formulare und Vorlagen erstellten, sie zusammenklickten und die intelligenten Workflows und Berechnungsfunktionen hinzufügten. Damit sind wir wirklich zufrieden und unser Unternehmen läuft so, wie wir es uns wünschen, und wir haben Kontrolle und Einblick in die Punkte, die wir für wichtig halten.

Testen Sie ISO2HANDLE kostenlos

Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Eröffnen Sie ein kostenloses Testkonto

Brauchst du Hilfe?

Hinterlassen Sie Ihre Nummer und wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück.
Großartig! Wir werden uns innerhalb von 3 Werktagen mit Ihnen in Verbindung setzen.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars scheint etwas schief gelaufen zu sein.
ISO2HANDLE Teammitglieder
ISO2HANDLE-Software-Schnappschuss
ISO2HANDLE Google-Bewertung