So holen Sie mehr aus Ihrem RI&E heraus
Als Arbeitgeber möchten Sie, dass Ihre Mitarbeiter bei der Arbeit gesund, sicher und vital bleiben. Dies ist nicht nur wünschenswert, es liegt auch in Ihrer Verantwortung gemäß dem Gesetz über die Arbeitsbedingungen.
Das Risk Inventory & Evaluation (RI&E) spielt dabei eine zentrale Rolle.
In der Praxis stellen wir jedoch fest, dass die RI&E in vielen Organisationen in erster Linie als obligatorische Nummer angesehen wird.
Ein Dokument, das Sie einmal verfassen und dann in der digitalen Schublade verschwinden. Schade, denn eine gut durchdachte RI&E ist keine Checkliste, sondern ein leistungsstarkes Steuerungsinstrument für kontinuierliche Verbesserungen.
In diesem Webinar werden wir uns näher mit den häufigsten Engpässen befassen, auf die wir im Zusammenhang mit RI&E stoßen.
Denken Sie daran, es auf dem neuesten Stand zu halten, aber auch, Engagement innerhalb der Organisation zu fördern. Wir stellen Ihnen vertraute Beispiele aus der Praxis vor und geben Ihnen konkrete Tools an die Hand, mit denen Sie Ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeit am Leben erhalten — als integraler Bestandteil Ihres täglichen Geschäftsbetriebs, nicht als jährliches „Abhaken“.
Während des Webinars werden wir unter anderem die folgenden Themen behandeln:
- Wie gehen Sie als Organisation intelligent damit um, wenn Gesetze und Vorschriften geändert werden?
- Erfahren Sie, wie Sie mit einer aktuellen RI&E nicht nur Risiken managen, sondern auch Chancen nutzen können
- Einen Aktionsplan erhalten... was nun?
- Wie halten Sie die RI&E am Leben und welche Best Practices sehen wir auf dem Markt?
- Es gibt viel Platz, um Ihre eigenen Fragen oder Praxisfälle einzubringen. Unsere Experten denken mit Ihnen mit.
Gastgeber:
- Remy Crusio | HvK-er und Experte für Risikomanagement und Sicherheitsverhalten
- Marc Abbink | Gründer von ISO2HANDLE und Technologieunternehmer